
Die einfache Lösung um entfernte Ventile ohne kostenaufwändige Erd- und Grabarbeiten in eine zentrale Steuerung einzubinden. Ein Ventil auf der anderen Straßenseite? Kein Problem – WVL funkt auch auf die andere Straßenseite!
Auch bei Problemen mit Steuerleitungen wie z.B. Kabelbruch ist WVL die einfachste, schnellste und kostengünstige Lösung!
- Funktioniert mit Hunter ICC2- und HCC-Steuergeräten und ist kompatibel mit Centralus™ und Hydrawise® Software
- Gleichzeitiger gemischter Betrieb mit herkömmlich, festverdrahteten Ventilen und zusätzlich auch gemischt mit Zweidraht-EZ Decoder Modulen für höchste Flexibilität
- 1-, 2- und 4-Stationen Empfänger verfügbar
- Eine oder zwei 9V Batterien pro Empfänger
- Ermöglicht die Anbindung von bis zu 54 Ventilen (+Hauptventil) über eine Entfernung von bis zu 400m oder 800m mit einem Repeater
- Niedrige, wasserdichte Ventilkastenbefestigung für lange Haltbarkeit (erfordert ein Loch im Ventilkastendeckel, Lochsäge im Lieferumfang des Sendemoduls enthalten)
- Arbeitet mit Hunter DC-Magnetspulen
- Integrierte Funktionen zur Standortbestimmung und für manuellen Test
- Die lizenzfreie LoRa-Technologie (433 MHz) ermöglicht die drahtlose Kommunikation direkt mit der Ventilbox – keine Kupferverdrahtung im Feld erforderlich
- Zwei-Wege-Kommunikation mit Rückmeldung vom Ventil
- Maximale Entfernung vom WVL zum Ventil: 30m
- Einfache, kostenlose Einrichtung mit Bluetooth-App (iOS 9.0 oder höher, Android 5.0 oder höher)
Produktübersicht:






