ESP-2WIRE Controller

Steuergerät ESP-2WIRE

Zwei-Leiter Pfad Vorteile ohne Ärger

Das ESP-2Wire Steuergerät und der 2W-1 Decoder setzen die Tradition von Rain Bird für erstklassige Zwei-Leiter Pfad-Erfahrung fort und bieten eine unkomplizierte Plattform für Projekte mit bis zu 50 Stationen.

Mit der neuen Decoder-Autoadressierungsfunktion werden alle Decoder, die an den Zwei-Leiter Pfad angeschlossen sind, gefunden und den Stationen zugewiesen, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.  Nachdem die Decoder zugeteilt sind, programmiert sich das ESP-2WIRE Steuergerät genau wie das beliebte ESP-ME3 Steuergerät.  

MERKMALE

  • 50-Stationen-Kapazität als Standard, ohne dass Erweiterungsmodule erforderlich sind
  • Kompatibel mit handelsüblichen Bewässerungskabeln für die direkte Erdverlegung und handelsüblichen Anschlüssen für Bewässerungskabel
  • Decoder-Autoadressierung zur automatischen Erkennung und Zuweisung von Decoderadressen an Stationen
  • Unterstützt bis zu zwei Zweidrahtpfade
  • Diagnose-LEDs auf der Rückseite und auf jedem 2W-1 Decoder zur erweiterten Fehlersuche
  • 4 Programme mit bis zu 6 Startzeiten je Programm, um die Anforderungen unterschiedlichster Bewässerungsaufgaben zu erfüllen
  • Manueller Bewässerungsstart auf Tastendruck
  • Großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung für gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und direkter Sonneneinstrahlung
  • Contractor Default™ zur einfachen Speicherung und Wiederherstellung von individuell vorgenommenen Einstellungen
  • Aussetzen der Bewässerung bis zu 14 Tage und anschließende automatische Wiederaufnahme der Bewässerung
  • Durch die Umgehung des Regensensors für jede einzelne Zone können Sie bestimmen, welche Stationen auf einen Regensensor reagieren sollen
  • Mit saisonaler Anpassung einzelner Programme können Sie die Bewässerungslaufzeit individuell je Programm verringern oder erhöhen
  • Upgrade auf WLAN-basierte Fernsteuerung und -überwachung über iOS- und Android-Mobilgeräte möglich (mit optionalem LNK2 WLAN-Modul)
  • Internetbasierte Wetterinformationen können zur automatischen täglichen Anpassung der Beregnungslaufzeiten verwendet werden, was bis zu 30 % Wasser spart (mit optionalem LNK2 WLAN-Modul)
  • Dauerhaftes Deaktivieren einzelner Tage pro Programm, damit z. B. an Tagen, an denen Wartungspersonal vor Ort ist, keine Bewässerung erfolgt (für gerade/ungerade/zyklische Programme)
  • Mit vorinstalliertem Netzanschlusskabel in Innen- und Außenbereiche ganz einfach zu installieren

Technische Daten

Betriebsspezifikationen
  • Betriebstemperatur: bis zu 149°F (65°C)
Elektrische Angaben
  • Erforderlicher Eingang: 120VVAC (+/- 10 %), 60Hz, (Internationale Modelle: 230VAC (+/- 10 %), 50Hz)
  • Ausgang: 1 A bei 25.5 VAC
  • Hauptventil-/Pumpenstartrelais
  • Keine externe unterbrechungsfreie Spannungsversorgung erforderlich. Der nichtflüchtige Speicher sichert dauerhaft die aktuelle Programmierung und ein Lithium-Akku (10 Jahre Lebensdauer) die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Steuergeräts bei Stromausfällen
Zertifizierungen
  • 120-V-Modelle: cULus [USA und Kanada], FCC-Teil 15 [USA], NOM-001-SCFI-2018 [Mexiko]
  • 230V Modelle: CE, UKCA, RCM, IRAM, CMIM, NRCS, ECAS
  • IPX4
  • WaterSense zertifiziert mit Wassereinsparungen von bis zu 30 % bei Einsatz des Rain Bird LNK2 WLAN-Moduls und den WR2 Regensensors

Abmessungen

  • Breite: 27,2 cm (10,7 in)
  • Höhe: 19,5 cm (7,7 in.)
  • Tiefe: 11,2 cm (4,4 in.)